Die moderne und kompetente Rechtsanwaltskanzlei
Die professionelle Rechtsanwaltskanzlei kümmert sich um ihre Klienten in rechtlichen Angelegenheiten. Sie zeichnet sich durch exzellente Mitarbeiter aus, die über fundiertes Wissen in den jeweiligen Fachgebieten verfügen. Die moderne Rechtsanwaltskanzlei beschäftigt promovierte Juristen, Rechtswissenschaftler und Anwälte. Sämtliche anfallende Bürotätigkeiten wickeln Bürofachkräfte ab, die sich idealerweise im Fachgebiet Recht spezialisiert haben.
Die kompetente Rechtsanwaltskanzlei ist stets auf ein optimales Prozessmanagement und eine maximale Risikoverminderung für ihre Klienten bedacht. Häufig bringen geschickt verhandelter Kompromisslösungen den erwünschten Frieden zurück. Dies erfordert Taktgefühl und den lückenlosen Blick auf die Sachlage. Vor allem im Familien- und Erbrecht können hierbei langwierige Prozesse mit extremen Kosten vermieden werden.
Im Mittelpunkt der gesamten Kanzleitätigkeit steht die Ausarbeitung der perfekten Prozessstrategie sowie deren fachmännische Umsetzung.
Besonders im Bereich des Familien- und Erbrechts kann eine fundierte Untersuchung über die Lebenssituation der gegnerischen Partei noch vor Einleitung eines Gerichtsverfahrens von großem Vorteil sein. Hierbei kann die Zusammenarbeit mit einer Detektei nützlich sein. Diese verschafft sachdienliche Hinweise bezüglich der aktuellen Lebenssituation und der jeweiligen Vermögensverhältnisse. Die hierbei gewonnenen Erkenntnisse vermitteln ein genaues Bild zur Einschätzung sämtlicher Risiken und helfen somit bei der Auswahl weiterer, strategischer Entscheidungen.
Jungen Familien wird rechtliche Hilfe bei Entscheidungen bezüglich der vermögensrechtlichen Absicherung ihres Nachwuchses sowie bei Fragen zur Gütertrennung und Vermögensaufteilung geleistet.
Im Falle einer Scheidung sind einvernehmliche Lösungsansätze teuren Prozessen vorzuziehen. Häufig gelingt es der Rechtsanwaltskanzlei bereits im Vorfeld eine einvernehmliche Lösung auszuarbeiten, die teure Gerichtsprozesse vermeiden lässt.
Die Kostengestaltung zugunsten des Mandanten sollte ein Hauptanliegen innerhalb eines Verfahrens sein. Die Kostenverrechnung findet auf Basis des effektiven Streitwertes sowie der Anwendung der gültigen Rechtsanwaltstarifordnung statt.
Alternativ besteht ebenso die Möglichkeit ein Stundenhonorar in Verbindung mit einem Erfolgshonorar zu vereinbaren. Diese stehen dann im Verhältnis zu den erreichten Zielen im Laufe des gesamten Prozesses. Rechtsprozesse sind meist teuer und stellen eine große finanzielle Belastung dar. Der Anschluss eines Rechtsschutzes ist unbedingt empfehlenswert und hilft im Schadensfall sehr.
In puncto Datenschutz gilt es eine Vielzahl verschiedener Verordnungen zu berücksichtigen. Jegliche Verarbeitung personenspezifischer Daten ist bestimmten gesetzlichen Verordnungen unterworfen. Grundsätzlich dürfen sensible Informationen nur dann gespeichert werden, sofern die betroffene Person über den Zweck informiert wurde. Darüber hinaus ist die Weiterverarbeitung nur im Rahmen der nötigen Fragestellung gestattet. Gibt es keine gesetzliche Grundlage hierfür, muss seitens des Betroffenen eine schriftliche Zustimmung eingeholt werden.
Die Speicherung aller gesammelten Daten ist nur so lange wie absolut nötig erlaubt. Der Schutz bezüglich Missbrauchs Dritter ist ebenso scharf geregelt.
Dir professionelle Kanzlei geht bei allem sensibel und umsichtig vor. Sie tritt stets zum Wohl ihrer Mandanten ein und verhilft ihnen zu ihrem Recht. Stets nach bestem Wissen und Gewissen zum Wohle aller.
Weitere Informationen finden Sie bei der Lorenz & Strobl Rechtsanwälte GbR.